MATERIAL … oder WAS ZIEH ICH BLOSS AN?
Für unsere Events benötigt ihr ein gut passendes Zuggeschirr für den Hund (mit einem Führgeschirr gibt es KEINE Startfreigabe), einen Bauchgurt für euch und eine Leine, die mit ausgezogenem Ruckdämpfer eine Länge von 2,50 m nicht überschreiten darf. Zugelassen sind zum Beispiel:
• Sledwork X Back
• Non-Stop H Back / X Back
• Dragrattan Canicross belt
• Hunter Safety Geschirr
• Safety X-Back / Zero DC
• Axaeco X-Shirt sowie klar als Zuggeschirre definierte Geschirre anderer Hersteller.
Wenn Du Dir in der Auswahl unsicher bist, dann lass‘ Dich von Profis beraten: SLEDWORK ist eine junge und erstklassige Manufaktur in Baden Würtenberg. Alle Geschirre werden nicht nur dort entwickelt sondern auch gefertigt. Echte Handarbeit und Qualität „made-in-der-schwäbischen-alb“, die deinem Hund einfach perfekt passt, oder angepasst wird.
sledwork.de
Bei Dogsport Company findet ihr für alle Zughundesportarten die richtige Ausrüstung, das passende Zubehör. Familie Dickel – selbst erfolgreiche Zughundesportler – hat alle Top-Marken im Programm, unter anderem auch die (…) Non-Stop H Back / X Back
dogsport-company.de
Für unverträgliche Hunde benötigt ihr einen Rennmaulkorb. Ein Rennmaulkorb kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Der Hund muss darin aber seinen Fang weit öffnen können, damit er frei hecheln kann.
chicundscharf.com
Die Bedingungen für sogenannte Listenhunde sind von Lauf zu Lauf unterschiedlich. Bitte mailt uns dazu einfach an.
Die Maulkörbe wie auch die Zuggeschirre werden vor dem Start kontrolliert und können gegen ein Pfand ausgeliehen werden (Leihausrüstung ist begrenzt).
Ohne passende Ausrüstung ist kein Start möglich.